Jam Guidelines

Jam Guidelines

Wir möchten einen Raum schaffen, in dem Contact Improvisation (CI) in einer respektvollen, achtsamen und sicheren Atmosphäre praktiziert werden kann. Diese Richtlinien dienen als gemeinsame Orientierung für alle, die an der Jam teilnehmen.

1. Grundverständnis der Jam

  • Diese Jam ist ein Raum, um Contact Improvisation zu praktizieren – verstanden als fortlaufende Bewegungsforschung.

  • Fokus auf Tanz und Bewegung – kein Kuscheln, keine erotische Interaktion.

  • Offener Rahmen – vom Solo bis zum Ensemble, jede Begegnung findet ihre eigene Qualität.

  • Solo ist Teil der Praxis – physischer Kontakt ist optional, respektiere, wenn jemand nicht in Kontakt gehen möchte.

  • Wenn du neu in CI bist, empfehlen wir den Besuch von Klassen, um hilfreiche Werkzeuge zu lernen, die dir und anderen helfen, sich sicher und frei in der Jam zu bewegen. Diese Jam ist nicht für Menschen ohne Vorerfahrung geeignet.

2. Sicherheit und Consent

  • Einverständnis – Vor Berührung sollte klar sein, dass die andere Person Kontakt möchte; bei Unklarheit nachfragen.

  • Grenzen achten – jederzeit „NEIN“ oder „STOP“ sagen oder hören; es ist nicht nötig zu erklären, warum du einen Tanz ablehnst oder beendest.

  • Unerwünschte Berührung vermeiden – keine Brüste oder Genitalien berühren, keine erzwungenen Positionen oder Lifts.

  • Gewicht & Lifts – sichere Landung ermöglichen, keine reine Muskelkraft nutzen, Raum im Blick behalten.

3. Verhalten im Raum

  • Stille und Klang – Stille ist Basis; Klänge, Musik oder Objekte nur nach Absprache und im Bezug zum Geschehen.

  • Sprache – keine Alltagsgespräche im Tanzbereich; Sprache als Teil der Komposition ist willkommen.

  • Ein- & Aussteigen – jederzeit möglich; Beobachten vom Rand aus ist ein wertvoller Beitrag.

  • Pausen – am Rand ausruhen, im Tanzbereich keine Bewegungen blockieren.

  • Respektvolles Miteinander – kein Angriff, keine Manipulation; Respekt für Fähigkeiten, Identitäten, Hintergründe und Bedürfnisse.

4. Kleidung & Hygiene

  • Saubere, bequeme Kleidung, die Beine, Achseln und Bauch bedeckt.

  • Kein Schmuck, keine Reißverschlüsse oder Metallteile.

  • Wechselshirt bei starkem Schwitzen; Hände waschen, Wunden abdecken.

5. Gesundheit & Verantwortung

  • Kein Alkohol oder Drogen.

  • Essen & Trinken nur außerhalb der Tanzfläche, nur geschlossene Behälter.

  • Bei Krankheit zu Hause bleiben.

6. Awareness & Fragen

  • Respektiere Namen, Pronomen, unterschiedliche Fähigkeiten, kulturelle Hintergründe und Bedürfnisse.

  • Sei dir bewusst, wie deine Identität und Position deine Erfahrung beeinflussen und welche Privilegien du mitbringst.

  • Gastgeber*innen sind ansprechbar für Fragen oder Anliegen.

7. Umsetzung der Richtlinien

  • Verstöße werden mit mitfühlendem Ansprechen („compassionate calling-in“) und Mediation bearbeitet.

  • Grenzüberschreitungen kannst du an Gastgeber*innen, Lehrende oder direkt an die Person richten.

  • Wiederholte Missachtung der Prinzipien kann zum Ausschluss führen.

© 2025 Moving Poetry. Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben scrollen